An der Ausarbeitung des Lehrplans für Schulen beteiligen sich viele schlaue Menschen.Stundenlang diskutieren Politiker darüber,was an deutschen Schulen unterrichtet werden soll.Bedauernswerterweise sind gerade die unmittelbar davon betroffenen Schülerinnen und Schüler von diesem Prozess ausgeschlossen.Während sich die zuständigen Politiker in einem Konferenzsaal über die Inhalte des Lehrplans beraten,werden die Meinungen der Schülerinnen und Schüler ignoriert.Sie sollen stumm draußen warten,bis alle Entscheidungen für sie getroffen werden.Mit unserem Bild bemängeln wir die mangelnde Freiheit der Schülerinnen und Schüler Einfluss auf die Lerninhalte und Lehrmethoden auszuüben.Sollten nicht gerade diejenigen Schülerinnen und Schüler am Entscheidungsprozess beteiligt sein?