Übersicht
 

Lehr­plan


Image

An der Aus­ar­bei­tung des Lehr­plans für Schu­len betei­li­gen sich vie­le schlaue Menschen.Stundenlang dis­ku­tie­ren Poli­ti­ker darüber,was an deut­schen Schu­len unter­rich­tet wer­den soll.Bedauernswerterweise sind gera­de die unmit­tel­bar davon betrof­fe­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler von die­sem Pro­zess ausgeschlossen.Während sich die zustän­di­gen Poli­ti­ker in einem Kon­fe­renz­saal über die Inhal­te des Lehr­plans beraten,werden die Mei­nun­gen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler ignoriert.Sie sol­len stumm drau­ßen warten,bis alle Ent­schei­dun­gen für sie getrof­fen werden.Mit unse­rem Bild bemän­geln wir die man­geln­de Frei­heit der Schü­le­rin­nen und Schü­ler Ein­fluss auf die Lern­in­hal­te und Lehr­me­tho­den auszuüben.Sollten nicht gera­de die­je­ni­gen Schü­le­rin­nen und Schü­ler am Ent­schei­dungs­pro­zess betei­ligt sein?

 

Lehr­plan Real­schu­le 9b Grup­pe 5
Grup­pe

Bewertungsbereich

Bitte bewerten Sie jeden Beitrag zunächst mit einer kurzen individuellen Einschätzung.
Vergeben Sie dann in den drei Bewertungskategorien Punkte:
1 Punkt=niedrigste Bewertung, 10 Punkte=höchste Bewertung.

Bitte bewerten Sie jeden Beitrag nur einmal. Falls es notwendig ist, können Sie eine einmal abgegebene Bewertung später durch einen Klick auf das Zahnradsymbol rechts von Ihrer Bewertung ändern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei