Übersicht
 

Selbst­be­stim­mung


Image

„Über den Wol­ken muss die Frei­heit wohl gren­zen­los sein“, heißt es im Song „Über den Wol­ken“ von Rein­hard Mey. Wie die­ses Lied ver­mit­telt, kann man sei­ne gan­zen Sor­gen und Ängs­te unten las­sen, wäh­rend man so hoch hin­aus geht, dass man den Men­schen nur noch als klei­nen Punkt wahr­neh­men kann. All unse­re Sor­gen blei­ben so weit weg von uns und wir kön­nen uns frei füh­len. Denn Frei­heit ist, wenn man sich um nichts sor­gen muss und man so sein kann wie man möch­te, ohne sich anpas­sen zu müs­sen. Dies ver­deut­licht eben­falls unse­re Orts­wahl, denn wenn wir ganz oben ste­hen, dann gibt es kei­ne wei­te­re Per­son, die über uns herr­schen kann und uns vor­schrei­ben kann, was wir machen sol­len. Frei­heit heißt, dass kei­ner über uns bestimmt, weil nie­mand eine höhe­re Posi­ti­on besitzt als wir selbst.

 

Selbst­be­stim­mung Real­schu­le 9b Grup­pe 2
Grup­pe

Bewertungsbereich

Bitte bewerten Sie jeden Beitrag zunächst mit einer kurzen individuellen Einschätzung.
Vergeben Sie dann in den drei Bewertungskategorien Punkte:
1 Punkt=niedrigste Bewertung, 10 Punkte=höchste Bewertung.

Bitte bewerten Sie jeden Beitrag nur einmal. Falls es notwendig ist, können Sie eine einmal abgegebene Bewertung später durch einen Klick auf das Zahnradsymbol rechts von Ihrer Bewertung ändern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei